Menü schließen
0
 

AUGUST FÖRSTER

165 Jahre faszinierender Klang durch Handwerkskunst


 
 

stretto - Klaviere mit schmalen Tasten

Neu bei uns: Instrumente für Menschen mit kleineren Händen. Neugierig? Hier erfahren Sie mehr!
 
 

Goldberg-Variationen in der Manufaktur

Klassik in der Klavierfabrik: Die Pianomanufaktur AUGUST FÖRSTER lädt für den 9. Oktober 2025 zu einem Klavierkonzert der Extraklasse ein: In den Fabrikräumen können Sie die Goldberg-Variationen von J. S. Bach erleben. Die mehrfach ausgezeichnete Pianistin Sophia Weidemann lässt dieses außergewöhnliche Werk erklingen – und wird eine weitere Besonderheit vorstellen: Ein stretto-Klavier mit schmaleren Tasten als üblich, das für Menschen mit kleineren Händen entwickelt wurde. Das Konzert in Löbau ist Teil des internationalen stretto-Pianofestivals, das im Oktober 2025 weltweit stattfindet und die schmalen Tasten ins Rampenlicht rücken soll.

Die Goldberg-Variationen gelten als ein Juwel der Klavierliteratur, das höchste Ansprüche an die Pianisten stellt. Sophia Weidemann ist ausgezeichnete Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin. Im September 2025 erscheint ihre zweite CD mit ihrer Einspielung der Goldberg-Variationen. Das Konzert in Löbau beginnt am 9. Oktober um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
 
 

Ein Klavier von hier

Die Pianomanufaktur AUGUST FÖRSTER bleibt Ihr Ansprechpartner für Klaviere und Flügel. Kunsthandwerk made in Germany und regionale Zulieferer sichern unsere flexible Produktion ohne Abhängigkeit von langen Lieferwegen. Haben Sie Interesse an einem Instrument? Schreiben Sie uns, wir reagieren kurzfristig und freuen uns auf Ihre Anfrage.
 
 

Klavierbau sei Kunsthandwerk - Kunst kommt von Können

Das ist unser Erbe. Dazu tragen aber auch die Begeisterung und die Leidenschaft am Bau eines einzigartigen Werkes bei, die unsere Mitarbeiter zu stets neuen Höchstleistungen beflügeln. Das ist unsere Stärke und die Lebenskraft unseres Unternehmens.
 
 

Jetzt und Heute

Derzeit werden in der Firma AUGUST FÖRSTER von 39 Mitarbeitern ca. 60 Flügel und ca. 120 Pianos im Jahr hergestellt. Fachinteressierte und Kunden haben die Möglichkeit, sich bei einer Führung durch die Produktion mit eigenen Augen von der kunsthandwerklichen Fertigung zu überzeugen. Diese Art, sich mit der Entstehung "seines Instrumentes" vertraut zu machen, gewinnt immer mehr an Bedeutung.‎
 
 
  • Dr. Jonas Kvarnström, März 2020

    Thereʻs Magic in the FÖRSTER

    The FÖRSTER: Magic. Wonder. Brilliance. Sonority. Volume. Tone. Sensitivity. Power. Orchestral. It just grabbed me, brought tears to my eyes...
    Dr. Jonas Kvarnström, März 2020
  • Jascha Nemtsov, August 2021

    Ein Wunderwerk

    Ich habe eine fantastische Führung durch die Produktionsstätten bekommen. Es ist wirklich faszinierend zu verfolgen, wie aus rohem Holz und Gusseisen so ein Wunderwerk entsteht.
    Jascha Nemtsov, August 2021
  • Aleksandra Mikulska, Februar 2019

    Fabelhaft reiner und perlender Klang

    Der fabelhafte Klang sowie die angenehme Leichtigkeit der Mechanik machen dieses Instrument zu einem Meisterstück.
    Aleksandra Mikulska, Februar 2019
  • Prof. Konrad Richter, Oktober 2018

    In hohem Maß begeistert

    Die hervorragende Qualität und der Klangreichtum dieser Instrumente haben mich in hohem Maße begeistert. Es ist für mich ein beglückendes Erlebnis, diese Instrumente zu spielen.
    Prof. Konrad Richter, Oktober 2018
 
 
AUGUST FÖRSTER GmbHKunsthandwerklicher Flügel- und Pianobau
Jahnstraße 8
02708 Löbau /­ Sachsen
Germany

Tel.: +49 (0) 35 85 - 86 63 0
Fax: +49 (0) 35 85 - 86 63 31
E-Mail: info@august-foerster.de
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.