....geboren am 30.Juli 1829 in Oberseifersdorf erlernte zunächst den Beruf eines Tischlers. Neben seiner Arbeit als Tischlergeselle erbaute und reparierte er in seinen Mußestunden Musikinstrumente und erhielt Musikunterricht.
Bei den Klavierbauern Hieke und Karl August Eule in Löbau erlernte er die Grundlagen des Klavierbaus und wurde 1854 als Instrumentenmacher "los- und freigesprochen".
Nach Arbeitsjahren in verschiedenen Städten Deutschlands kehrte er reich an Erfahrung in seine Oberlausitzer Heimat zurück.